Wir adoptierten 2 Kater aus dem Tierschutz und haben uns trotz seiner Behinderung nach einem Spielunfall für den 3 Monate alten Lutz entschieden. Die Tierärzte der Klinik führten nach dem erstmaligen Auftreten der Symptome (fällt immer zur Seite hin um, scheint keine Standstabilität zu haben, Wegknicken der Hinterbeine, „Wackeln“ der Hüfte) notfallmäßig alle notwendigen Routineuntersuchungen durch. Leider hieß es auch nach der 3. Vorstellung dort: neurologisch sei er unauffällig, man könne nichts tun, das sei nun so. Das wollten wir so nicht akzeptieren. Besonders überzeugt bei der Auswahl hat mich die Tatsache, dass die behandelnde Osteopathin zusätzlich Tiermedizinerin ist. Der Empfang war herzlich und Lutz schien sich schnell wohlzufühlen. Dr. Arnold-Gniza hat sich viel Zeit genommen Lutz wirklich sehr! umsichtig, liebevoll und kompetent zu untersuchen. Die Anamneseerhebung war deutlich umfangreicher als ich das bisher gewohnt war. Bei der eigentlichen Behandlung schlief Lutz scheinbar zufrieden ein. Bereits 2 Tage später war ich ehrlich perplex. Die von ihr diagnostizierte Beeinträchtigung der Wirbel schien deutlich besser. Schnell spielte und rannte er schneller, weniger beschwert und ist deutlich seltener hingefallen. Er kann sich nun mit den Hinterbeinen zum Sprung abstoßen, was vorher undenkbar schien. Zuhause üben wir zusätzlich noch ein bisschen zur Stärkung der Muskulatur. Nach 2 Behandlungen geht es ihm deutlich besser und das ist mir die Anfahrt und die Therapiekosten definitiv wert! Ohne Fr. Dr. Arnold-Gniza hätte Lutz seine Einschränkung ohne Aussicht auf Besserung behalten. Ich würde sie jedem Tierbesitzer uneingeschränkt empfehlen!