Osteopathie der inneren Organe
Verdauung, Atmung und mehr

Viszerale Osteopathie

Die viszerale Osteopathie ist ein spezieller Bereich der Osteopathie, der sich auf die Behandlung der inneren Organe und ihrer umgebenden Strukturen und Aufhängungen konzentriert. Bei Tieren wird diese Methode oft angewandt, um Funktionsstörungen von Organen zu verbessern, die mit Beweglichkeitseinschränkungen der Organe, faszialen Spannungen oder Verklebungen im Körper zusammenhängen. Sie kann bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden:

Verdauungsprobleme:

  • Durchfall oder Verstopfung: Bei Tieren, die an chronischen Verdauungsstörungen leiden, kann die viszerale Osteopathie helfen, Spannungen im Bereich der Bauchorgane (Magen, Darm) zu lösen und die natürliche Beweglichkeit und Funktion der Organe zu verbessern.
  • Blähungen oder Koliken: Spannungen in den faszialen Strukturen um die Verdauungsorgane können Beschwerden verstärken, und die viszerale Osteopathie zielt darauf ab, diese Spannungen zu reduzieren.


Atmungseinschränkungen:

Probleme im Atemsystem: Die Lungen, das Zwerchfell und die Atemhilfsmuskulatur können durch innere Spannungen oder Blockaden beeinträchtigt werden. Viszerale Techniken können die Beweglichkeit des Zwerchfells verbessern, was bei Atembeschwerden und chronischem Husten hilfreich sein kann.

Blasenschwäche:

Bei Tieren mit Inkontinenz oder Blasenfunktionsstörungen kann viszerale Osteopathie helfen, die Beweglichkeit der Blase und ihrer umgebenden Strukturen wiederherzustellen. Besonders nach Operationen oder bei chronischen Harnwegserkrankungen kann diese Methode zur Unterstützung der Heilung beitragen.

Allergien:

Allergische Reaktionen, die sich auf den Verdauungs- oder Atemtrakt auswirken, können durch die viszerale Osteopathie positiv beeinflusst werden. Durch die Verbesserung der Beweglichkeit und Funktion von Organen können einige Symptome gelindert und das Immunsystem unterstützt werden.

Nach Operationen:

  • Narbenbehandlung und Narbenentstörung: Nach Operationen, wie Kastrationen, Darmoperationen oder anderen Eingriffen im Bauchraum, können sich Narbengewebe und Verwachsungen bilden, die die Beweglichkeit der Organe beeinträchtigen. Die viszerale Osteopathie zielt darauf ab, Verklebungen zu lösen und die Funktion der Organe wiederherzustellen.
  • Wiederherstellung des Gleichgewichts im Bauchraum nach Operationen, um Spannungen in der Umgebung der operierten Organe zu reduzieren.


Nierenprobleme:

Spannungen im Bauchraum, die die Nieren betreffen, können durch sanfte manuelle Techniken gelöst werden. Bei chronischen Nierenproblemen kann die viszerale Osteopathie die Durchblutung verbessern und die Nierenfunktion unterstützen.

Leberprobleme:

Die Leber ist ein zentrales Organ im Stoffwechsel und kann durch viszerale Osteopathie unterstützt werden, um Spannungen zu lösen und die Funktionsfähigkeit zu verbessern, insbesondere bei Tieren mit chronischen Lebererkrankungen.

Stressbedingte Erkrankungen:

Stress und innere Spannungen beeinflussen häufig die Funktion der Organe. Viszerale Osteopathie kann dabei helfen, diese Spannungen zu lindern, was sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden und die Organfunktion auswirkt. Oft zeigen sich Dysbalancen in den inneren Organen auch in Symptomen wie Rückenschmerzen oder Lahmheiten.

Viszerale Osteopathie stellt eine wertvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Therapie dar und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers durch die Wiederherstellung der Beweglichkeit und des Gleichgewichts der inneren Organe.

Tun Sie etwas
Gutes für ihr Tier:

Ihr Tier zeigt Störungen im Bereich der inneren Organe?
Buchen Sie jetzt einen Termin.